Dorn_Consult-Logo_2022

Dorn Consult Steuerratgeber

Holen Sie sich guten Rat aus dem Steuerblog

Dorn Consult unterstützt Unternehmer in allen Belangen der Wirtschafts- und Steuerberatung. Wir informieren über wichtige Neuerungen in der Finanzwelt.

Dorn Consult blaue Punkte aus dem Logo ohne Hintergrund
Array

Artikel zum Thema: Konkurs

29 Ergebnisse zum Thema „Konkurs“
Ergebnisse 19 bis 27
2006 Neu im Steuer- und Wirtschaftsrecht - 1. Unternehmerbereich
Klienten-Info

2006 Neu im Steuer- und Wirtschaftsrecht – 1. Unternehmerbereich

Stand bei Redaktionsschluss 1. Unternehmerbereich 1.1. Unternehmensgesetzbuch (UGB eingeführt mit HaRÄG BGBl. I 120/2005) löst…

Weiterlesen »
Januar 2006
2006 Neu im Steuer- und Wirtschaftsrecht - 2. Alle Steuerpflichtigen und Sonstiges
Klienten-Info

2006 Neu im Steuer- und Wirtschaftsrecht – 2. Alle…

2. Alle Steuerpflichtigen 2.1. Sozialversicherungsänderungsgesetz 2005 Ferialpraktikanten sind von der ASVG-Vollversicherung…

Weiterlesen »
Januar 2006
Geschäftsführerhaftung für Steuern und Sozialversicherungsbeiträge
Management-Info

Geschäftsführerhaftung für Steuern und…

Häufig werden wirtschaftliche Aktivitäten in der Rechtsform einer GmbH betrieben, da für Gesellschaftsschulden keine…

Weiterlesen »
Oktober 2005
Arbeitsverhältnis oder familiäre Beistandspflicht
Klienten-Info

Arbeitsverhältnis oder familiäre Beistandspflicht

Das Bestreben, die Mitarbeit der Ehegattin im Betrieb des Ehegatten (oder umgekehrt) – gleiches gilt für Lebensgemeinschaften – in Form…

Weiterlesen »
August 2005
Die neuen Rechnungslegungsbestimmungen für Vereine ab 2005
Klienten-Info

Die neuen Rechnungslegungsbestimmungen für Vereine ab 2005

Die seit 1. Jänner 2003 geltenden Rechnungslegungsbestimmungen für alle ideellen Vereine verlangen einen Rechnungsabschluss für…

Weiterlesen »
Dezember 2004
Das Unternehmensreorganisationsgesetz (URG)
Management-Info

Das Unternehmensreorganisationsgesetz (URG)

Das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 1997 (IRÄG 1997) hatte zum Ziel, Maßnahmen zur Insolvenzprohylaxe und -bewältigung zu…

Weiterlesen »
Dezember 2004
Hybride Finanzierungsformen - eine Alternative zu klassischen Finanzierungsarten
Management-Info

Hybride Finanzierungsformen – eine Alternative zu klassischen…

In den letzten Jahren hat sich die klassische Trennung zwischen Eigenkapital und Fremdkapitalfinanzierung weitgehend aufgelöst und neue…

Weiterlesen »
Oktober 2004
Die GmbH-Sacheinlagengründung
Management-Info

Die GmbH-Sacheinlagengründung

Ergänzend zur Darstellung der wichtigsten Merkmale der GmbH in dieser Ausgabe, soll dieser Beitrag einen kurzen Überblick über die…

Weiterlesen »
Oktober 2004
AVRAG: Rechtliche Aspekte bei Unternehmensübertragung
Management-Info

AVRAG: Rechtliche Aspekte bei Unternehmensübertragung

Beim Übergang eines Unternehmens, eines Betriebes oder Betriebsteiles auf einen anderen Inhaber tritt der Erwerber ex lege gemäß…

Weiterlesen »
April 2004