Dorn_Consult-Logo_2022

Dorn Consult Steuerratgeber

Holen Sie sich guten Rat aus dem Steuerblog

Dorn Consult unterstützt Unternehmer in allen Belangen der Wirtschafts- und Steuerberatung. Wir informieren über wichtige Neuerungen in der Finanzwelt.

Dorn Consult blaue Punkte aus dem Logo ohne Hintergrund
Array

Artikel zum Thema: Verdeckte Ausschüttung

33 Ergebnisse zum Thema „Verdeckte Ausschüttung“
Ergebnisse 19 bis 27
Verdeckte Gewinnausschüttung durch Verzicht auf Ersatz von Investitionen in vom Gesellschafter angemietete Liegenschaften
Klienten-Info

Verdeckte Gewinnausschüttung durch Verzicht auf Ersatz von…

Bei der Vermietung einer Liegenschaft, welche sich in Besitz des Gesellschafters befindet und an die Gesellschaft vermietet wird, wird die…

Weiterlesen »
August 2010
Abfertigungszusage als verdeckte Gewinnausschüttung
Klienten-Info

Abfertigungszusage als verdeckte Gewinnausschüttung

Vereinbarungen zwischen einer Kapitalgesellschaft und ihren Gesellschaftern finden nur dann steuerliche Anerkennung, wenn sie nach außen…

Weiterlesen »
Mai 2010
Highlights aus dem Körperschaftsteuerprotokoll 2009
Klienten-Info

Highlights aus dem Körperschaftsteuerprotokoll 2009

Im aktuell veröffentlichten Körperschaftsteuerprotokoll 2009 hat die Finanzverwaltung ihre Auffassung zu ausgewählten…

Weiterlesen »
November 2009
Änderungen durch den Körperschaftsteuerrichtlinien - Wartungserlass 2007
Klienten-Info

Änderungen durch den Körperschaftsteuerrichtlinien -…

Durch den Wartungserlass vom 18.6.2008 haben sich u.a. folgende Änderungen bzw. Klarstellungen zur Verwaltungspraxis ergeben:…

Weiterlesen »
Oktober 2008
Wann führt ein negativer Saldo am Verrechnungskonto zu einer verdeckten Gewinnausschüttung
Klienten-Info

Wann führt ein negativer Saldo am Verrechnungskonto zu einer…

In der Praxis kommt es häufig vor, dass Gesellschafter entnahmebedingt Verrechnungsverbindlichkeiten gegenüber ihrer GmbH aufweisen….

Weiterlesen »
Mai 2008
Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel
Klienten-Info

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel

Für alle Steuerpflichtigen :: Sonderausgaben (Zahlung vor Jahresende) Beschränkt abzugsfähig…

Weiterlesen »
Dezember 2007
Evidenzkonto gem. § 4 Abs. 12 Z 3 EStG als "Beilagen-Stiefkind" zur Körperschaftsteuererklärung
Klienten-Info

Evidenzkonto gem. § 4 Abs. 12 Z 3 EStG als…

Seit 1. Jänner 1996 besteht die gesetzliche Verpflichtung, der jährlichen KöSt-Erklärung das (Kapital-) Evidenzkonto als…

Weiterlesen »
Februar 2007
(Kontroll-)Rechte eines GmbH-Gesellschafters
Management-Info

(Kontroll-)Rechte eines GmbH-Gesellschafters

Welche Möglichkeiten hat ein GmbH-Gesellschafter, auf pflichtwidriges Verhalten der Organe zu reagieren? Die wesentlichsten…

Weiterlesen »
Oktober 2006
Steuerklausel als rückwirkende Gestaltungsmöglichkeit zur Steuervermeidung
Klienten-Info

Steuerklausel als rückwirkende Gestaltungsmöglichkeit…

Die zunehmende Komplexität des Steuerrechtes führt dazu, dass bei einer Vertragsgestaltung die steuerlichen Folgen oft nicht mit…

Weiterlesen »
Oktober 2005