Dorn Consult Steuerratgeber

Holen Sie sich guten Rat aus dem Steuerblog

Dorn Consult unterstützt Unternehmer in allen Belangen der Wirtschafts- und Steuerberatung. Wir informieren über wichtige Neuerungen in der Finanzwelt.

Dorn Consult blaue Punkte aus dem Logo ohne Hintergrund
Connection: close

Klienten-Info

Beiträge 1 bis 9 von 1647
Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht
Klienten-Info

Abgabenänderungsgesetz 2023 – Begutachtungsentwurf…

Ende April 2023 ist das Abgabenänderungsgesetz 2023 im Status des Begutachtungsentwurfs veröffentlicht worden. Ausgewählte Aspekte…

Weiterlesen »
Mai 2023
Energiekostenpauschale für Klein- und Kleinstunternehmen
Klienten-Info

Energiekostenpauschale für Klein- und Kleinstunternehmen

Die Energiekostenpauschale soll dazu beitragen, dass Kleinst- und Kleinunternehmen die hohen Energiekosten bewältigen können. Es handelt…

Weiterlesen »
Mai 2023
Umgründungen und Gruppenbesteuerung: Kein zeitlicher Unterschied zwischen Ablauf des Verschmelzungsstichtags und dem folgenden Tag
Klienten-Info

Umgründungen und Gruppenbesteuerung: Kein zeitlicher…

In aller Regel wird der Bilanzstichtag als Tag der Umgründung gewählt. Ursache dafür sind meist praktische Überlegungen, weil…

Weiterlesen »
Mai 2023
Laut VwGH führt der Verlust eines Schriftstücks durch die Post zu keinem Rechtsnachteil - allerdings nur bei entsprechender Sorgfalt
Klienten-Info

Laut VwGH führt der Verlust eines Schriftstücks durch…

Im gegenständlichen Fall des VwGH (GZ Ra 2022/13/0035 vom 20.10.2022) wurden einem Unternehmen zwei Bescheide zugestellt. Gegen beide…

Weiterlesen »
Mai 2023
Pkw-Diebstahl ist weder außergewöhnliche Belastung noch als Werbungskosten absetzbar
Klienten-Info

Pkw-Diebstahl ist weder außergewöhnliche Belastung noch…

Das BFG hatte sich (GZ RV/5101083/2016 vom 10. August 2022) mit einem nicht ganz alltäglichen Fall auseinanderzusetzen. Konkret wurde der…

Weiterlesen »
Mai 2023
Investitionsfreibetrag und ökologischer Investitionsfreibetrag
Klienten-Info

Investitionsfreibetrag und ökologischer Investitionsfreibetrag

Im Rahmen des ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 ist der Investitionsfreibetrag (IFB) in modernisierter Version wieder eingeführt…

Weiterlesen »
April 2023
Verlängerung Energiekostenzuschuss - weitere Details
Klienten-Info

Verlängerung Energiekostenzuschuss – weitere Details

Aufgrund anhaltend hoher Energiepreise ist der Energiekostenzuschuss nach wie vor ein wichtiges Instrument zur Unterstützung betroffener…

Weiterlesen »
April 2023
Vorsteuerabzug bei privaten Photovoltaikanlagen öfter als geglaubt möglich
Klienten-Info

Vorsteuerabzug bei privaten Photovoltaikanlagen öfter als…

Aufgrund der zwischenzeitlich explodierten und weiterhin volatilen Strompreise boomt auch im Privatbereich die Stromerzeugung mit…

Weiterlesen »
April 2023
BFG zur steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers
Klienten-Info

BFG zur steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers

Die Anforderungen an die steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers sind naturgemäß streng. So dürfen…

Weiterlesen »
April 2023