Dorn Consult Steuerratgeber

Holen Sie sich guten Rat aus dem Steuerblog

Dorn Consult unterstützt Unternehmer in allen Belangen der Wirtschafts- und Steuerberatung. Wir informieren über wichtige Neuerungen in der Finanzwelt.

Dorn Consult blaue Punkte aus dem Logo ohne Hintergrund
Array

Artikel zum Thema: UGB

51 Ergebnisse zum Thema „UGB“
Ergebnisse 10 bis 18
Bilanzierung von Ersatzansprüchen
Klienten-Info

Bilanzierung von Ersatzansprüchen

Unternehmen sind in der Praxis oftmals damit konfrontiert, dass Verpflichtungen bestehen, für die dem Unternehmen Ersatzansprüche…

Weiterlesen »
Oktober 2020
Änderungen der UGB-Geldflussrechnung
Klienten-Info

Änderungen der UGB-Geldflussrechnung

Für die Berichterstattung von Unternehmen, die nach UGB bilanzieren , ist die Geldflussrechnung sowohl für die finanziellen…

Weiterlesen »
April 2020
Steuerliche Änderungen durch das neue Regierungsprogramm
Klienten-Info

Steuerliche Änderungen durch das neue Regierungsprogramm

Wenig überraschend enthält das Regierungsprogramm der türkis-grünen Regierung auch einen Fahrplan zu einer ökosozialen…

Weiterlesen »
Februar 2020
Unbestellte Warenlieferungen sind als aggressive Geschäftspraktik verboten
Management-Info

Unbestellte Warenlieferungen sind als aggressive…

Der Kampf um Kunden und Marktanteile bringt es mit sich, dass sich Unternehmen der unterschiedlichsten Werbe- sowie Kundenbindungsmethoden…

Weiterlesen »
August 2018
Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen
Klienten-Info

Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen

Kryptowährungen (auch Kryptogeld genannt) und Bitcoin als deren prominentester Vertreter entfachen derzeit ein sehr großes…

Weiterlesen »
März 2018
BMF-Info zu Verrechnungspreisen veröffentlicht
Klienten-Info

BMF-Info zu Verrechnungspreisen veröffentlicht

Seit dem Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) ist die standardisierte Verrechnungspreisdokumentationspflicht bereits für…

Weiterlesen »
Februar 2018
Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses per 30.9.2017
Klienten-Info

Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses per 30.9.2017

Die verpflichtende Form der elektronischen Einreichung beim Firmenbuchgericht hat für Jahresabschlüsse zum 31.12.2016 per 30.9.2017…

Weiterlesen »
September 2017
Der steuerrechtliche Monatsteiler zur Ermittlung der Urlaubsrückstellungen ist auch nach UGB angemessen
Klienten-Info

Der steuerrechtliche Monatsteiler zur Ermittlung der…

Sofern Dienstnehmer ihren Urlaubsanspruch bis zum Abschlussstichtag nicht zur Gänze verbraucht haben, ist für die künftige…

Weiterlesen »
Mai 2017
Unternehmensrechtliche Berechnung von Abfertigungs- und Jubiläumsgeldrückstellungen mit einem "Nettozinssatz" weiterhin zulässig
Klienten-Info

Unternehmensrechtliche Berechnung von Abfertigungs- und…

In der KI 12/16 haben wir darüber berichtet, dass eine finanzmathematische Berechnung der Verpflichtungen für Abfertigungen und…

Weiterlesen »
Februar 2017