Dorn Consult Steuerratgeber
Holen Sie sich guten Rat aus dem Steuerblog
Dorn Consult unterstützt Unternehmer in allen Belangen der Wirtschafts- und Steuerberatung. Wir informieren über wichtige Neuerungen in der Finanzwelt.

Artikel zum Thema: VwGH
Ergebnisse 1 bis 9


Verschiedene Facetten bei der Geltendmachung als…
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten bzw. Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung ist ein häufiger Streitpunkt zwischen…
Weiterlesen »

Der VwGH zum Abflusszeitpunkt bei Kreditkartenzahlungen
Das Zufluss-Abfluss-Prinzip regelt die zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben im österreichischen Einkommensteuerrecht. Einnahmen…
Weiterlesen »

Mittelpunkt der Lebensinteressen in Österreich bei…
Für die unbeschränkte Steuerpflicht in einem Staat, woraus regelmäßig das Besteuerungsrecht am Welteinkommen resultiert, sind…
Weiterlesen »

Geringerer Privatanteil bei Nutzung eines beruflichen Notebooks…
Der VwGH hatte sich (GZ Ra 2023/15/0073 vom 30.1.2025) mit der Frage auseinanderzusetzen, ob mehr als 60 % (im konkreten Fall sogar 95 %) der…
Weiterlesen »

Kosten für doppelte Haushaltsführung können nicht…
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten für die doppelte Haushaltsführung ist oftmals ein Streitpunkt zwischen Steuerpflichtigen und…
Weiterlesen »

BFG zum geldwerten Vorteil für Arbeitnehmer bei…
Für bis zu 365 € pro Kalenderjahr und pro Arbeitnehmer ist in Österreich der geldwerte Vorteil aus der Teilnahme an…
Weiterlesen »

VwGH zu den steuerlichen Konsequenzen der Liquidation…
Der VwGH-Entscheidung (GZ Ro 2023/13/0003 vom 16.4.2024) lag die Liquidation eines ausländischen Gruppenmitglieds einer steuerlichen…
Weiterlesen »

Mantelkauf trotz Beibehaltung der bisherigen…
Der Mantelkauftatbestand hat im Körperschaftsteuerrecht Bedeutung im Zusammenhang mit Verlustvorträgen. Bei Erwerb einer Gesellschaft…
Weiterlesen »

Der VwGH zur Einbeziehung von Gewinnausschüttungen in die…
Wie zuletzt in der KI 05/20 berichtet, werden aufgrund der besseren Datenübermittlung zwischen Finanzamt und Sozialversicherungsanstalt…
Weiterlesen »